Zentrum “Marcau” Glennerstrasse, Ilanz

2018, Stadtzentrum Ilanz, Retail, Realisiert

Energiestandard

 

Auftragsart / Realisierung

Einzelplanerauftrag / 2015-18

Gebäudetypologie

Wohn- und Geschäftshaus

Bauherrschaft

Immobiliengesellschaft Manuel AG, Bern

 Wohn- und Geschäftshaus an der Glennerstrasse, Ilanz

Im Zentrum von Ilanz, direkt am Bahnhof gelegen, entsteht auf der bis anhin nicht überbauten Bürgerwiese und auf der Postliegenschaft nach Abbruch des bestehenden Postgebäudes das Wohn- und Geschäftshaus “Marcau”. Das Projekt sieht im Erdgeschoss Geschäftsflächen für die Schweizerische Post, eine Migros- Restaurant und Verkaufsflächen für den Detailhandel vor. Im 1. Obergeschoss sind Büros und Wohnungen vorgesehen.

Der Baukörper des “Zentrum Marcau” reagiert mit zwei grossflächigen Sockelgeschossen und der, in der Höhe gestaffelten Volumentrie des 2. und 4. Obergeschosses auf die Erfordernisse des Gebrauchs und des städtischen Kontextes. Im Erdgeschoss springt das Gebäude von Bahnhofplatz und Glennerstrasse zurück und definiert grosszügig gedeckte Eingangs- und Aufenthaltsbereiche. Die Büro- und Wohngeschosse umschliessen einen gemeinsam genutzten, im 2. Obergeschoss gelegenen Innenhof.

Die Holz- Beton- Fassade orientiert sich in der Materialität an den traditionellen Wirtschafts- und Wohnbauten der Region und verortet das Gebäude im alpinen Kulturraum. Zwischen der sich im Deckenbereich, der Fassade abzeichnenden inneren Betonstruktur reagiert eine Holz- Glasmembran, auf die unterschiedlichen Nutzungsanforderungen in den Geschossen.

Der grosszügige Dachgarten im 2. OG dient den Bewohnern und Mitarbeitenden des ” Zentrums Marcau” als Erholungs- und Aufenhaltsraum. Die üppige Bepflanzung mit Ziergräsern, Blütenstauden und Kleinbäumen reicht auf Seite Post- und Bahnhofstrasse teilweise bis zur Dachkante. Dadurch erhält der Garten einen starken Bezug zur Umgebung und wird auch von aussen als attraktiver Grünraum wahrgenommen.

Center “Marcau” Glennerstrasse, Ilanz

2018, City center Ilanz, Retail, Realised

Energy standard

 

Contract type / Realisation

Individuyl planning contract / 2015-18

Building typology

Residential and commercial building

Contractor

Immobiliengesellschaft Manuel AG, Bern

Projektbeschrieb

In the center of Ilanz, right at the train station, the residential and commercial building “Marcau” is constructed on previously undeveloped public area, which still belongs to the post office property after the demolition of the existing post office building. On the ground floor, the project includes retail space for Swiss Post, a Migros restaurant and retail area. The Migros supermarket is the main tenant on the first floor. Offices and apartments are planned on the upper floors.
The building of the “Zentrum Marcau” responds with two large plinth floors and the graduated volumes of the second and fourth floors according to the use requirements and the urban context. On the ground floor, the building is set back from Bahnhofplatz and Glennerstrasse and defines spacious entrance and lounge areas. The office and residential floors enclose a shared courtyard on the second floor.
The wood-concrete façade is orientated in its materiality to both traditional business and residential buildings of the region and represents the building in the alpine cultural area. In between, where inner concrete structure emerges in the ceiling area and the façade, a wood-glass membrane responds to the different use requirements in the floors.
A concrete base forms the transition to street level and deines the entrances from Bahnhofplatz, Bahnhofstrasse, Poststrasse and Glennerstrasse to the ground floor and the staircases to the offices and apartments. The area of the shop window is characterized by its wooden materiality and the surrounding, shop-typical skylight with signaling for the ground floor uses. On the 1st floor, narrow windows, which are shaded by horizontal wooden lamellas, creates the rhythm of the long wooden facades of the market floor. In the evening hours, the market emits its light through these areas to the street space. A delicate shell of vertical wooden lamellas encloses the walls of the façade and the large windows of the cash desks, work and customer access areas to Bahnhofplatz and Bahnhofstrasse.