Energiestandard
Minergie – Standard
Auftragsart / Realisierung
Direktauftrag / 2016-2017
Gebäudetypologie
Wohnhaus und Restaurant
Bauherrschaft
Privat
Projektbeschrieb
Allgemein
Mit einem Totalumbau wird das Gebäude innen gesamthaft erneuert und energetisch saniert. Die Wohnungen werden im Neubaustandard erstellt, das Gebäude wird im Minergie Standard zertifiziert. Ergänzend zum Treppenhaus wird ein Lift eingebaut. Vier Wohnungen sind für Personen mit Gehbehinderungen geeignet. (Gemäss SIA Norm 500 ).
Es wird ein Personenlift für die Wohnungen vom UG bis 5.OG neu erstellt. Ein Warenlift verbindet die Küche im 1.OG mit dem Restaurant im EG und den Kühlzellen im UG. Ein kleiner Speiselift kann für die ausschließliche Nutzung des Restaurants in den dafür vorgesehenen Liftschacht durch den Mieter gebaut werden.
Gebäudehülle
Die Fassaden werden instandgesetzt und von innen gedämmt, so dass das ursprüngliche Erscheinungsbild wiederhergestellt wird. Das Dach und die Gauben werden saniert und teilweise erneuert.
Fenster
Es werden Fenster mit Isolierverglasung eingesetzt. Innen ist der Rahmen aus Holz und weiss gestrichen. Aussen ist er aus Aluminium und bronzefarben eloxiert.
Sonnenschutz
Als Sonnschutz sind Rollläden aus Aluminium mit einer Pulverbeschichtung in Bronze vorgesehen. Die Bedienung erfolgt elektrisch über einen Handtaster. An der Hauptfassade wird das Vordach erneuert. Der Mieter kann nach Absprache eine Markise am Vordach an den dafür vorgesehenen Aufnahmepunkten befestigen.
Eingang
Beiden Die Haustüren, Mieter und den Anlieferungstüre sind auf der Hofseite und sind barrierefrei.
Die Briefkastenanlage befindet sich Außen an der Hofseite.
Treppenhaus und Erschliessungskorridore
Die bestehende Treppe wird instandgesetzt. In den Korridoren werden Platten verlegt.
Wohn- und Schlafräume (2. Bis 5. OG)
Die Innenwände sind verputzt und mineralisch in einem hellen Farbton gestrichen. Der Bodenbelag ist ein Parkett mit versiegelter Oberfläche. Die Decke ist weiss verputzt. Die Türen sind aus Holz und gestrichen. Die Zargen aus Stahl gestrichen.
Küche
Es werden die notwendigen Lehrrohre für Sanitär und Elektrische Anschlüsse erstellt. Der Ausbau der Küchen in den Wohngeschossen erfolgt durch den Mieter.
Nasszellen
Die Nasszellen sind mit Duschen, Trennwänden, Waschbecken, Spiegelschrank und Toilette im mittleren Preissegment ausgestattet. Der Boden ist gefliest, die Wände sind gefliest und verputzt. Die Decken sind verputzt.
Abstellräume
Für jede Wohnung ist ein Abstellraum im Kehlgeschoss vorhanden.
Waschraum und Trockenraum
Waschmaschine und Tumbler befinden im 1. Obergeschoss. Im Trockenraum ist ein Trocknungsgerät vorhanden.
Heizung und Warmwasser
Die Wärme wird mit einer zentralen Gasheizung im Keller erzeugt und in den Wohnungen über Radiatoren abgegeben. In den Nasszellen sind Handtuchradiatoren vorgesehen.
Lüftung
In den Wohnungen sind dezentrale Einzelraumlüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung im
Fensterbrüstungsbereich integriert. In den Nasszellen sind Abluftventilatoren vorhanden.
Elektro
Die Elektroinstallationen werden gesamthaft erneuert. Es sind Steckdosen, Schalter und Anschlüsse für Telefonie, Internet, Fernsehen und Radio gemäss Neubaustandard in den Wohnungen installiert. In den Zimmern sind Lampenstellen an der Decke vorgesehen.
Veloplätze
Auf dem Grundstück sind 8 Veloplätze verfügbar. In den angrenzenden Strassen sind Parkplätze „blaue Zone“ vorhanden.
Restaurant
Drei Etagen des Gebäudes werden zum Ausbau für ein Restaurant im Rohbau erstellt. Im 1.Obergeschoss werden die Küche sowie die Personalräume und -toiletten platziert. Der Ausbau der Personalräume und -toiletten, der Küche inkl. sämtlicher Sanitär-, Elektro-, Lüftungs- und Wärmeleitungen innerhalb der Mietergrenze werden durch den Mieter erstellt.
Die Lagerräume und Kundentoiletten werden im Untergeschoss sein. Im Untergeschoss können durch den Mieter Kühl- und Tiefkühlzellen eingebaut werden.
Im Erdgeschoss wird ein Restaurant, offenen Gastraum mit Bar und Aussensitzplätze sein.