Wilhelminian style residential buildings renovated and preserved facade, Zürich

Renovation, Realised

Energy standard

Minergie – Standard

Contract type / Realization

Direct commission 2014 / 2015- 2016

Building typology

Apartment building

Building owner

Residenzia Real Estate AG

 

Project description

For three 100-year-old townhouses in districts 3 and 4 in Zurich, Schwarz Architekten have developed a comprehensive renovation concept with a specially developed matrix. The total renovation included the complete gutting, static modification, the installation of new elevator systems, new floor plans and a comprehensive façade restoration. The refurbished apartments comply with the latest standards both in terms of space and energy. Nevertheless, the Wilhelminian style houses with their characteristic facades have not lost their original charm.

In the former workers’ quarters, Kreis 3 and 4 in Zurich, Schwarz Architekten have renovated three 100-year-old residential buildings. For the three city dwellings, the architecture firm has developed a comprehensive renovation concept with a specially developed matrix. This included complete gutting, static modification, the installation of new elevator systems, new floor plans and comprehensive façade renovation with interior insulation. Thanks to significant improvements in thermal insulation in the façade, windows, roof and basement, the Minergie standard has been achieved for the three townhouses.

Preservation of 100-year-old facades

With their typical façades, the townhouses built in 1910, 1927 and 1935 characterized the popular residential areas for many years. To ensure that the facades retain their original charm, the buildings have been thermally insulated on the inside of the street. In addition, a special high-tech process was applied, which has completely preserved and preserved the original high-quality facade structure of the residential buildings. Thus, a piece of the old city structure could be conserved, without having to give up the contemporary standards. In addition to the facade renovation, the roofing was completely renewed and the heat and sound insulation massively improved. The vertical strands were completely redeveloped.

Particular attention was paid to the detailed training of the floors, where the wooden beam ceiling and the new heat-insulating wall meet. Likewise, the building technology had to be completely renewed. In addition, the apartment floor plans have been redesigned and a lift integrated, so that the apartments are now compliant with the disabled standards. The apartments were equipped with new, modern kitchens and bathrooms and replaced the windows. In addition, a window ventilator integrated into the parapet is used. This ensures optimum air exchange according to Minergie regulations and creates a healthy room climate, without generating complex wiring of the supply and exhaust air. For residents, the comprehensive refurbishment offers more living comfort and a new quality of life.

Living is a piece of quality of life

Professor Dietrich Schwarz, Managing Director of Schwarz Architekten: “The three residential buildings all date back to the Wilhelminian era and are characteristic of their group of inner-city old buildings. With energy-efficient total renovation, we have achieved the Minergie standard for the three residential buildings. The refurbished apartments comply both spatially and energetically with the latest standards ».

The architectural firm Dietrich Schwarz Architekten AG from Zurich sees sustainable building as a holistic, future-proof development of settlements that offer added value for the economy, society and the environment in the longer term. Dietrich Schwarz is the founder, managing director and board member of Dietrich Schwarz Architekten AG. He is also Professor of Sustainable Construction at the University of Liechtenstein.

Zentralstrasse 53, Zurich

Müllerstrasse 76, Zürich

Feldstrasse 46, Zurich

Gründerzeit-Wohnhäuser saniert und Fassade erhalten, Zürich

Sanierungen, Realisiert

Energiestandard

Minergie – Standard

Auftragsart / Realisierung

Direkrauftrag 2014 / 2015- 2016

Gebäudetypologie

Mehrfamilienhaus

Bauherrschaft

Residenzia Real Estate AG

 

Projektbeschieb

Für drei 100-jährige Stadt-Wohnhäuser in den Kreisen 3 und 4 in Zürich haben Schwarz Architekten mit einer eigens entwickelten Matrix ein umfassendes Sanierungskonzept ausgearbeitet. Die Totalsanierung umfasste die komplette Entkernung, die statische Änderung, der Einbau neuer Aufzugsanlagen, neue Grundrisse und eine umfassende Fassadensanierung. Die sanierten Wohnungen entsprechen heute räumlich wie auch energetisch dem neusten Standard. Trotzdem haben die Gründerzeit-Wohnhäuser mit ihren charakteristischen Fassaden ihren ursprünglichen Charme nicht verloren.

In den ehemaligen Arbeiterquartieren, Kreis 3 und 4 in Zürich, haben Schwarz Architekten drei 100-jährige Wohnhäuser saniert. Für die drei Stadt-Wohnhäuser hat das Architekturbüro mit einer eigens entwickelten Matrix ein umfassendes Sanierungskonzept ausgearbeitet. Dieses umfasste die komplette Entkernung, die statische Änderung, der Einbau neuer Aufzugsanlagen, neue Grundrisse und eine umfassende Fassadensanierung mit Innendämmung. Dank erheblichen Verbesserungen des Wärmeschutzes in Fassade, Fenster, Dach und Untergeschoss, wurde für die drei Stadthäuser der Minergie-Standard erzielt.

Erhalt von 100-jährigen Fassaden

Mit ihren typischen Fassaden prägten die Stadthäuser mit Baujahr: 1910, 1927 und 1935 die beliebten Wohnquartiere für viele Jahre. Damit die Fassaden ihren ursprünglichen Charme behalten, wurden die Gebäude strassenseitig innen wärmegedämmt. Zusätzlich wurde ein spezielles high-tech Verfahren angewendet, das die ursprüngliche sehr wertige Fassadenstruktur der Wohnhäuser komplett erhalten und bewahrt hat. So konnte ein Stück der alten Stadtstruktur konserviert werden, ohne auf die zeitgemässen Standards verzichten zu müssen. Neben der Fassadensanierung wurde die Dacheindeckung komplett erneuert sowie der Wärme- und Schallschutz massiv verbessert. Auch die Vertikalstränge wurden komplett saniert.

Ein besonderes Augenmerk wurde dabei auf die Detailausbildung der Geschossdecken gelegt, wo die Holzbalkendecke und die neu wärmedämmende Wand zusammentreffen. Ebenfalls musste die Gebäudetechnik komplett erneuert werden. Zudem wurden die Wohnungsgrundrisse neu gestaltet und ein Lift integriert, so dass die Wohnungen neu den behindertengerechten Normen entsprechen. Die Wohnungen wurden mit neuen, modernen Küchen und Bädern ausgestattet und die Fenster ersetzt. Zudem kommt ein in die Brüstung integrierter Fensterlüfter zum Einsatz. Dieser sorgt für einen optimalen Luftaustausch nach Minergievorschriften und schafft ein gesundes Raumklima, ohne dabei aufwendige Leitungsführungen der Zu- und Fortluft zu generieren. Für die Bewohner bieten sich durch die umfassende Sanierung mehr Wohnkomfort und neue Lebensqualität.

 Wohnen ist ein Stück Lebensqualität

Professor Dietrich Schwarz, Geschäftsführer von Schwarz Architekten: «Die drei Wohnhäuser stammen alle aus der Gründerzeit und sind charakteristisch für deren Gruppe innerstädtischer Altbauten. Mit der energieeffizienten Totalsanierung haben wir für die drei Wohnhäuser den Minergie- Standard erreicht. Die sanierten Wohnungen entsprechen räumlich wie auch energetisch den neusten Standards».

Das Architekturbüro Dietrich Schwarz Architekten AG aus Zürich versteht nachhaltiges Bauen als ganzheitliche, zukunftstaugliche Entwicklung von Siedlungen, die längerfristig einen Mehrwert für Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt bieten. Dietrich Schwarz ist Gründer, Geschäftsführer und Verwaltungsrat von Dietrich Schwarz Architekten AG. Er ist zudem Professor für nachhaltiges Bauen an der Universität Liechtenstein.

Zentralstrasse 53, Zurich

Müllerstrasse 76, Zürich

Feldstrasse 46, Zurich